Leichtathletik

Die Leichtathletik gehört zu den ältesten Sportarten, die es gibt. Sie hat an Attraktivität nichts eingebüsst und bildet nach wie vor das Kernstück der Olympischen Spiele.
Laufen, Springen und Werfen sind bereits bei Kleinkindern natürliche Bewegungsformen. Sie bilden auch die Grundformen der Leichtathletik. Diese Basissportart kann ohne viel Material ausgeübt werden und fördert die vielfältige Entwicklung der körperlichen Fertigkeiten.
Die Leichtathletik ist eine Sportart für Individualistinnen und Individualisten, bietet mit den Staffel-Wettbewerben aber auch Platz für Teamsportlerinnen und -sportler.
Quelle: Jugend+Sport



Angebot
Das CST verfügt über die notwendigen Anlagen für das Training aller Leichtathletikdisziplinen:
- Eine 400-Meter-Rundbahn mit Markierungen für Hürdenlauf
- Ein Bereich mit Spezialbelag für Diskuswerfen (2x), Speerwerfen (2x) und Kugelstossen (5x)
- Ein Bereich mit Spezialbelag für Weitsprung (8x), Dreisprung (2x), Hochsprung (2x) und Stabhochsprung (2x)
- Eine 130-Meter-Bahn auf Naturrasen (nur im Sommer)
Hammerwerfen wird im CST nicht angeboten. In unmittelbarer Nähe gibt es jedoch eine reguläre Hammerwurfanlage.
Bei der Zuteilung der Leichtathletikanlagen im CST soll einvernehmlich vorgegangen werden: Grundsätzlich werden die Anlagen nicht einem einzelnen Sportverein zugeteilt, sondern die verschiedenen Clubs sprechen sich vor Ort ab.
Für das Wintertraining stellt das CST eine vollständig ausgerüstete, 2000 m2 grosse Leichtathletikhalle zur Verfügung
Weitere Dokumente
Anlagen
Das CST stellt über 160 verschiedene Sporteinrichtungen zur Verfügung, darunter 3 Dreifachturnhallen, eine Doppelhalle für Kunstturnen, 4 Multifunktionsräume, 8 normierte Fussballplätze, eine Outdoor-Leichtathletikanlage sowie eine Leichtathletikhalle, ein Schwimmbad mit einem 50-Meter- und einem Sprungbecken, 4 Krafträume und ein Wassersportzentrum.
CH-6598 Tenero
- Tel.
- +41 58 468 61 11
- Fax
- +41 58 468 61 02
Empfang
Täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr
Von November bis Februar können die Bürozeiten am Wochenende eingeschränkt sein.
Nationales Jugendsportzentrum
Via Brere
CH-6598 Tenero
Download
-
Bestimmungen für sicheren Sport
PDF, 5 Seiten, 3 MB