Badminton

Badminton – die Wettkampfform des über 2000 Jahre alten universellen Rückschlagspiels – gilt heute als der schnellste Racketsport der Welt. Mit viel Spass einfach zu erlernen und zu vermitteln, ist Badminton eine attraktive olympische Sportart für alle Altersgruppen. Im intensiven Zweikampf stellt Badminton im Einzel wie im Doppel höchste Anforderungen an Kondition, Koordination und Psyche.
Quelle: Jugend+Sport
Angebot
Im CST gibt es 21 Badmintonfelder in den Hallen Gottardo und Naviglio. Badminton und Speed Badminton können auch auf Plätzen im Freien gespielt werden. Das CST stellt das notwendige Trainingsmaterial zur Verfügung.
Weitere Dokumente
Merkblatt FTEM
-
Die zehn Phasen des «FTEM Schweiz»
18.12.2017 | PDF, 2 Seiten, 884 KB
Trainingshandbücher
-
Trainingshandbuch Badminton
16.05.2018 | XLSM, 664 KB, Deutsch -
Trainingshandbuch Kindersport
12.12.2019 | PDF, 885 KB, Deutsch
Merkblatt Unfallprävention
-
Allgemeines Merkblatt Unfallprävention
04.07.2016 | PDF, 2 Seiten, 76 KB -
Merkblatt Unfallprävention Badminton
23.02.2018 | PDF, 1 Seiten, 97 KB
Infos für Leiterinnen und Leiter, Expertinnen und Experten
-
Turnierpläne
20.06.2018 | PDF, 28 Seiten, 2 MB
CH-6598 Tenero
- Tel.
- +41 58 468 61 11
- Fax
- +41 58 468 61 02
Empfang
Täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr
Von November bis Februar können die Bürozeiten am Wochenende eingeschränkt sein.
Nationales Jugendsportzentrum
Via Brere
CH-6598 Tenero
Download
-
Bestimmungen für sicheren Sport
PDF, 5 Seiten, 3 MB