Beach Volleyball

Beach Volleyball ist eine olympische Mannschaftssportart, die auf Sand gespielt wird. Beach Volleyball hat sich als Spielvariante aus dem Volleyball entwickelt. Aus der Fun-Sportart am Strand ist eine professionelle Sportart geworden, die in vielen Ländern rund um die Welt ausgeübt wird. Zwei Teams mit jeweils zwei Spielerinnen oder Spielern stehen sich auf einem durch ein Netz geteiltes Spielfeld aus Sand gegenüber. Ziel ist, den Ball so über das Netz in das gegnerische Feld zu spielen, dass er dort zu Boden fällt.
Quelle: Wikipedia

Angebot
Das CST verfügt über acht reguläre Beach-Volley-Felder:
- Vier Spielfelder am See
- Zwei Spielfelder neben dem Schwimmbad
- Zwei Spielfelder in der Nähe der südlich gelegenen Lagerhallen und der Spielwiese Gambarogno
Alle Spielfelder sind klar abgegrenzt und mit höhenverstellbaren Netzen ausgestattet.
Das CST stellt das notwendige Material für Beach-Volley-Trainings und -Turniere bereit.
Anlagen
Das CST stellt über 160 verschiedene Sporteinrichtungen zur Verfügung, darunter 3 Dreifachturnhallen, eine Doppelhalle für Kunstturnen, 4 Multifunktionsräume, 8 normierte Fussballplätze, eine Outdoor-Leichtathletikanlage sowie eine Leichtathletikhalle, ein Schwimmbad mit einem 50-Meter- und einem Sprungbecken, 4 Krafträume und ein Wassersportzentrum.
CH-6598 Tenero
- Tel.
- +41 58 468 61 11
- Fax
- +41 58 468 61 02
Empfang
Täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr
Von November bis Februar können die Bürozeiten am Wochenende eingeschränkt sein.
Nationales Jugendsportzentrum
Via Brere
CH-6598 Tenero
Download
-
Bestimmungen für sicheren Sport
PDF, 5 Seiten, 3 MB