Rudern

Rudern bedeutet dynamische Bewegung in einem attraktiven Sportgerät in enger Verbindung mit der Natur. Rudern gilt als klassische Teamsportart, kann aber auch als Individualsport betrieben werden. Entsprechend unterschiedliche Bootstypen werden eingesetzt: Das Angebot in den Ruderclubs reicht vom stabilen Wanderboot bis zum hochentwickelten Rennboot, vom grössten Mannschaftsboot, dem Achter, bis zum Einer. Rudern ist ein Wettkampfsport auf höchstem Niveau und gleichzeitig Freizeit- und Familiensport. Sportliches Rudern beansprucht nahezu alle Muskelgruppen, kennt keine sportarttypischen Verletzungen und hat einen hohen Gesundheitswert. Ausdauer, Kraft, Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit sind gefordert. Teamgeist und Zielstrebigkeit werden gefördert.
Rudern kann aber auch Ruhe, Entspannung und Ablenkung vom Alltag bedeuten.
Quelle: Jugend+Sport
Angebot

Im CST kann der Rudersport auf dem Lago Maggiore ausgeübt werden. Wir raten den Gruppen, mindestens drei Lektionen zu jeweils zweieinhalb Stunden innert einer Woche zu absolvieren, um die notwendigen Grundkenntnisse zu erwerben.
Die Bootspalette des CST umfasst auch die sogenannten «Lite Boats». Sie eignen sich sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene. Mit den neuen Einern macht das Rudern auf dem Lago Maggiore noch mehr Spass. Die stabilen und robusten Boote sind vielseitig anwendbar und auf Ruderinnen und Ruderer von jedem Niveau ausgerichtet. Die neuen Sportruderboote im CST eignen sich auch gut für Einsteiger.
In der Wassersportanlage des CST steht ein detaillierter Wetterbericht zur Verfügung.
Sicherheit
J+S-Kurse dürfen nur unter der Führung von qualifizierten und anerkannten J+S-Leiterinnen und -Leitern durchgeführt werden. Andere Kurse müssen in Anwesenheit von qualifizierten Leitpersonen durchgeführt werden.
Die Gruppen sind auf maximal zehn Teilnehmende beschränkt.
Die Gruppen können sich bei Bedarf an Sisport Sagl wenden, um qualifizierte Instruktoren zu buchen.
Für weitere Informationen sowie für die Bestimmungen für sicheren Sport konsultieren Sie bitte die Links in der rechten Spalte.
Weitere Dokumente
CH-6598 Tenero
- Tel.
- +41 58 468 61 11
- Fax
- +41 58 468 61 02
Empfang
Täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr
Von November bis Februar können die Bürozeiten am Wochenende eingeschränkt sein.
Nationales Jugendsportzentrum
Via Brere
CH-6598 Tenero
Download
-
Bestimmungen für sicheren Sport
PDF, 5 Seiten, 3 MB -
Sicherheitsdispositiv Wassersportanlage CST
PDF, 4 Seiten, 2 MB -
Fahrrichtung für Ruderer auf dem See
PDF, 1 Seiten, 299 KB