Judo, Ju-Jitsu, Karate

Zwei Prinzipien bestimmen die Kampfsportarten: Der optimale Einsatz der Kräfte (Seiryoku Zenyo) und das Miteinander zum Wohle aller, das Leben in Harmonie (Jita Kyoei).
Wer Kampfsportarten trainiert, fördert und verbessert Beweglichkeit, Schnelligkeit sowie mentale Stärke und entwickelt Entscheidungsfähigkeit und Widerstandskraft. Der Ehrenkodex umfasst Höflichkeit, Mut, Aufrichtigkeit, Selbstbeherrschung, Ehre, Bescheidenheit, Respekt und Freundschaft. Judo, Karate und Ju-Jitsu bieten eine Möglichkeit, zusammen mit Freunden die Persönlichkeit stetig zu entwickeln.
Quelle: Jugend+Sport
Angebot
Kampfsportarten können in den zwei Dreifachhallen des CST ausgeübt werden. Das CST verfügt über Tatamis und über Kimonos in verschiedenen Grössen.
Anlagen
Das CST stellt über 160 verschiedene Sporteinrichtungen zur Verfügung, darunter 3 Dreifachturnhallen, eine Doppelhalle für Kunstturnen, 4 Multifunktionsräume, 8 normierte Fussballplätze, eine Outdoor-Leichtathletikanlage sowie eine Leichtathletikhalle, ein Schwimmbad mit einem 50-Meter- und einem Sprungbecken, 4 Krafträume und ein Wassersportzentrum.
CH-6598 Tenero
- Tel.
- +41 58 468 61 11
- Fax
- +41 58 468 61 02
Empfang
Täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr
Von November bis Februar können die Bürozeiten am Wochenende eingeschränkt sein.
Nationales Jugendsportzentrum
Via Brere
CH-6598 Tenero
Download
-
Bestimmungen für sicheren Sport
PDF, 5 Seiten, 3 MB