Inlineskaten

Inlineskaten ist eine Individualsportart, die mit Inlineskates ausgeübt wird. Diese Rollschuhe sind ursprünglich für Eishockeyspielerinnen und -spieler entwickelt worden, um ihnen zu ermöglichen, auch im Sommer zu trainieren. Die Fortbewegung beim Inlineskaten erfolgt durch den Schlittschuhschritt. In der Beschleunigungsphase und bei langsamer Geschwindigkeit ist der Scherwinkel, mit dem die Skates angestellt werden, gross. Bei höherer Geschwindigkeit verkleinert sich dieser Winkel.
Quelle: Wikipedia
Angebot
Im CST ist Inlineskaten auf der Strasse, auf der Rampe (Halfpipe) im Zentrum sowie auf der rund 100m langen Pumptrack-Piste möglich.
- Halfpipe
- Slide Rail
- 30 Paar Inlineskates inkl. Schutzausrüstung
- 15 Hockeyskates
Zudem sind auch die flachen Strassen der Magadinoebene für Inlineskaten geeignet.
Das CST bietet den Benutzern Inlineskates in verschiedenen Grössen für Gruppen von jeweils 15 Personen an.
Das CST verfügt über zwei Materialwagen mit vollständiger Ausrüstung für Inlineskaten auf der Strasse. Die Wagen sind mit der kompletten Ausrüstung versehen: Inlineskates, Helme, Knieschoner, Ellbogenschoner und Handgelenkschoner. Das Material soll so früh wie möglich reserviert werden.
Anlagen
Das CST stellt über 160 verschiedene Sporteinrichtungen zur Verfügung, darunter 3 Dreifachturnhallen, eine Doppelhalle für Kunstturnen, 4 Multifunktionsräume, 8 normierte Fussballplätze, eine Outdoor-Leichtathletikanlage sowie eine Leichtathletikhalle, ein Schwimmbad mit einem 50-Meter- und einem Sprungbecken, 4 Krafträume und ein Wassersportzentrum.

CH-6598 Tenero
- Tel.
- +41 58 468 61 11
- Fax
- +41 58 468 61 02
Empfang
Täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr
Von November bis Februar können die Bürozeiten am Wochenende eingeschränkt sein.
Nationales Jugendsportzentrum
Via Brere
CH-6598 Tenero
Download
-
Bestimmungen für sicheren Sport
PDF, 5 Seiten, 3 MB