Stand Up Paddling Polo

Stand Up Paddling Polo (auch SUP Polo genannt) ist eine Variante des SUP. Im Gegensatz zu den klassischen SUP-Brettern sind die in diesem Sport verwendeten Boards symmetrisch gebaut und ermöglichen den Spielerinnen und Spielern schnellere Richtungswechsel. Gespielt wird mit einem speziellen Polopaddel, das stärker gewölbt und mit einem Loch versehen ist.
Bei einem SUP Polo Match treten zwei Teams mit je drei Spielern auf dem Spielfeld gegeneinander an. Sie versuchen, den Ball ins gegnerische Tor zu befördern. Der Ball darf nur mit dem Paddel gespielt werden.
Wir empfehlen das Spiel nur für Teilnehmende, die bereits sicher auf dem Brett stehen und sich gut mit dem Paddel fortbewegen können.
Angebot
Sicherheit
Die maximale Gruppengrösse ist auf zwölf Teilnehmende beschränkt.
J+S-Kurse dürfen nur unter der Führung von qualifizierten und anerkannten J+S-Leiterinnen und -Leitern (bei Kanusport, Rudern, Segeln und Windsurfen mit dem Modul «SUP Stand Up-Paddling») durchgeführt werden, die über ein von der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG anerkanntes Rettungsschwimmer-Brevet verfügen.
Die Gruppen können sich bei Bedarf an Sisport Sagl wenden, um qualifizierte Instruktoren zu buchen.
Für weitere Informationen sowie für die Bestimmungen für sicheren Sport konsultieren Sie bitte die Links in der rechten Spalte.
CH-6598 Tenero
- Tel.
- +41 58 468 61 11
- Fax
- +41 58 468 61 02
Empfang
Täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr
Von November bis Februar können die Bürozeiten am Wochenende eingeschränkt sein.
Nationales Jugendsportzentrum
Via Brere
CH-6598 Tenero