Tischtennis

Tischtennis ist eine der populärsten Sportarten und gleichzeitig eine der schnellsten Rückschlag-Disziplinen weltweit. Tischtennis setzt eine hohe Konzentrationsfähigkeit und schnelle Bewegungen voraus. Bei einem Ballwechsel wird eine Geschwindigkeit von über 100 km/h erreicht; den Spielerinnen und Spielern bleibt nur eine Reaktionszeit von 0,07 - 0,25 Sekunden. Das Spiel erfordert neben einem grossen Reaktions-, Konzentrations- sowie Antizipationsvermögen auch Athletik und taktische Finessen.
Quelle: Jugend+Sport


Angebot
Das CST verfügt über zwei Dreifachhallen sowie zusätzlich über eine Tischtennis-Anlage, in denen diese Sportart ausgeübt werden kann. Verfügbar sind 15 Tischtennistische sowie Schläger und Bälle. Im Freien stehen mehrere Tische zur freien Verfügung bereit.

Weitere Dokumente
Merkblatt FTEM
-
Die zehn Phasen des «FTEM Schweiz»
18.12.2017 | PDF, 2 Seiten, 884 KB
Trainingshandbücher
-
Trainingshandbuch Tischtennis
21.03.2017 | XLS, 197 KB -
Trainingshandbuch Kindersport
21.10.2016 | PDF, 3 Seiten, 1 MB
Merkblatt Unfallprävention
-
Allgemeines Merkblatt Unfallprävention
04.07.2016 | PDF, 2 Seiten, 76 KB -
Merkblatt Unfallprävention Tischtennis
01.03.2018 | PDF, 1 Seiten, 61 KB
Leitbild Jugend+Sport
-
Kurzfassung
22.05.2017 | PDF, 6 Seiten, 179 KB, Deutsch
Spezifische Unterlagen
-
Turnierpläne
20.06.2018 | PDF, 28 Seiten, 2 MB
CH-6598 Tenero
- Tel.
- +41 58 468 61 11
- Fax
- +41 58 468 61 02
Empfang
Täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr
Von November bis Februar können die Bürozeiten am Wochenende eingeschränkt sein.
Download
-
Bestimmungen für sicheren Sport
PDF, 5 Seiten, 648 KB