Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 23. Juni 2020

Eine umweltfreundliche Wäscherei

Auch bei der Wäsche setzt das CST auf Umweltschutz: mit umweltschonendem Waschpulver und Waschgängen mit niedrigen Temperaturen.

Jedes Jahr logieren über 37'000 Gäste im CST. Wer in den Unterkunftsgebäuden übernachtet, benutzt Bettbezüge, Kissen und Daunendecken. Dadurch entsteht ein gewaltiger Wäscheberg, der nach allen Regeln der Kunst gewaschen werden muss. In der Wäscherei im Gebäude Sasso Rosso werden jeden Tag 200 bis 250 kg Wäsche gereinigt. In der Camping-Saison fallen tagtäglich bis zu 350 kg Wäsche an.   

Drei Regeln für den Umweltschutz

Umweltschutz hat im CST Priorität. Dies gab den Anstoss zum Projekt #greencst, das sich über alle Tätigkeitsbereiche des Sportzentrums erstreckt, einschliesslich die Wäscherei. Das CST hat drei Regeln für umweltschonende Waschgänge erarbeitet. Die erste bezieht sich auf die Wahl des Waschmittels. Wir verwenden ausschliesslich mit dem EU-Ecolabel zertifiziertes, umweltfreundliches Waschpulver. Die zweite Regel besagt, dass hauptsächlich mit 60° und nur in Ausnahmefällen mit höheren Temperaturen gewaschen werden soll. Die dritte Vorgabe lautet, zum Zeitpunkt des Strom-Spitzenverbrauchs die Waschmaschinen nicht einzuschalten, um Kosten zu sparen.

Mehr dazu #greencst

Seit der Einführung der neuen Regeln ist ein Jahr vergangen. Die erste Bilanz ist positiv. Wir konnten den Gästen weiterhin einwandfrei saubere Wäsche bieten und gleichzeitig den Stromverbrauch um viele Kilowattstunden senken. Auch in der Wäscherei hat das CST – wie in allen anderen Bereichen – einen grossen Schritt nach vorn in Richtung Umweltschutz gemacht.  

Nationales Jugendsportzentrum Tenero CST

Via Brere
CH-6598 Tenero

Von November bis Februar können die Bürozeiten am Wochenende eingeschränkt sein.