Unternehmensanlässe und Seminare
Das Angebot des CST für Konferenzen, Workshops, Seminare und Unternehmensanlässe ist vielfältig: Wir bieten eine schöne, praktisch immer sonnige Landschaft, eine breite Palette an Sportaktivitäten, eine hochmoderne Logistik und höchste Dienstleistungsqualität.

Jedes Unternehmen ist zur Förderung des Teamgeists mit der Herausforderung konfrontiert, Anlässe für Mitarbeitende durchzuführen. Sport ist ein optimaler Weg, um dieses Ziel zu erreichen.
Das CST ist der ideale Ort, um aus der Alltagsroutine auszubrechen und Konferenzen, Seminare und Workshops mit einer Prise Sport zu bereichern. Wir warten nicht nur mit einem frischen und dynamischen Ambiente, einer traumhaft schönen Umgebung sowie freundlichem und kompetentem Personal auf, sondern auch mit einer Infrastruktur, die vielseitige Freizeit- und Seminaraktivitäten ermöglicht.
Den Teamgeist fördern
Sieben gute Gründe, um einen Anlass oder einen Sporttag im CST zu organisieren:
- Stärkung der Identifizierung mit dem Unternehmen und des Zugehörigkeitsgefühls
- Verbesserung der Zusammenarbeit in der Gruppe (Teambuilding)
- Motivation der Mitarbeitenden zur Erreichung von Zielvorgaben
- Kennenlernen ausserhalb des beruflichen Rahmens
- Aufbau und Entwicklung von persönlichen Beziehungen
- Feier eines besonderen Ereignisses
- Durchführung einer Schulung im Freien, in einer Sportumgebung
Das CST bietet Ihnen 160 Sportanlagen, die bestens für Freizeitsportaktivitäten, polysportive Sporttage und Unternehmensturniere geeignet sind.

Sportaktivitäten
Sport ist ein Highlight auf dem Programm Ihres Unternehmensanlasses. Mit einem Sporttag in einer Freizeitumgebung wie dem CST lässt sich das Zugehörigkeitsgefühl zum Team steigern.
Das CST wartet mit einer breiten Palette von Teamsportaktivitäten auf, die nicht nur das klassische Fussballturnier, Unihockey oder Beachvolley, sondern auch weniger bekannte Teamsportarten wie Kin-Ball oder Bubble Soccer umfasst. Für spezifische Anforderungen stehen zudem Wassersportaktivitäten wie Kanu und Stand-up-Paddling oder Individualsportarten wie Bogenschiessen, Klettern, Fechten und viele andere im Angebot.
Der ideale Zeitraum
Grosse Verfügbarkeit der Anlagen und absolute Ruhe: Diese Vorzüge können Sie zu gewissen Jahreszeiten ganz besonders geniessen. Der ideale Zeitraum für die Organisation eines Anlasses sind die Wochenenden im Mai, Juni und September. In diesen Monaten ist die Verfügbarkeit der Sportanlagen gewährleistet und das Klima ist angenehm sonnig und warm.
Dank der milden Winter im Tessin sind auch in dieser Jahreszeit Sportaktivitäten oder Ausflüge im Freien möglich. Die beste Periode in der Wintersaison für die Organisation von Anlässen sind die Monate Oktober bis Februar. In diesem Zeitraum sind die Sportanlagen wenig ausgelastet, auch die Dreifachhallen stehen zur Verfügung.

Programmvorschlag
Freitag
- Vormittag: Anreise der Teilnehmenden und Check-in
- Mittag: Begrüssung und Mittagessen
- Nachmittag: Sport- und Seminaraktivitäten
- Abend: Nachtessen und festlicher Abend
Samstag
- Vormittag: Frühstück und Sportaktivitäten
- Mittag: Mittagessen
- Nachmittag: Sportaktivitäten, Preisverleihung und Abreise der Teilnehmenden
- Tel.
- +41 58 468 61 23
Sarah Bazzocco
Event-Verantwortliche
Buchen Sie Ihre Seminare
Download
-
Konferenzen und Seminare
PDF, 2 Seiten, 540 KB -
Wegleitung für die Organisation eines Unternehmensanlasses
PDF, 9 Seiten, 1 MB -
Ankündigung Sportanlässe
PDF, 4 Seiten, 290 KB -
Menüvorschläge für Events
PDF, 11 Seiten, 1 MB -
Sportmaterial
PDF, 3 Seiten, 133 KB