Fechten

Fechten ist ein Kampfsport mit Degen, Florett oder Säbel, der höchste Konzentration, Ausdauer und Willenskraft voraussetzt. Die frühere Verteidigungstechnik hat sich zu einem Wettkampfsport entwickelt. Der moderne Fechtsport hat seinen Ursprung in Spanien, wo ein leichter Degen namens «colichemarde» entwickelt wurde.
Fechten fördert die Beweglichkeit, Konzentration und den Respekt vor dem Gegner.
Quelle: Jugend+Sport


Angebot
Das CST bietet den Gruppen Einstiegslektionen in das Fechten. Der Unterricht ist auf eine der drei blanken Waffen ausgelegt, die beim Fechten verwendet werden: Florett, Degen oder Säbel. Für Einsteiger ist der Säbel ideal.
Sicherheit
Die Gruppen sind auf maximal zwölf Teilnehmende beschränkt. J+S-Kurse dürfen nur unter der Führung von qualifizierten und anerkannten J+S-Leiterinnen und -Leitern durchgeführt werden. Andere Kurse sollen mit qualifizierten Leiterinnen und Leitern abgehalten werden.
Die Gruppen können sich bei Bedarf an Sisport Sagl wenden, um qualifizierte Instruktoren zu buchen.
Für weitere Informationen sowie für die Bestimmungen für sicheren Sport konsultieren Sie bitte die Links in der rechten Spalte.
Weitere Dokumente
CH-6598 Tenero
- Tel.
- +41 58 468 61 11
- Fax
- +41 58 468 61 02
Empfang
Täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr
Von November bis Februar können die Bürozeiten am Wochenende eingeschränkt sein.
Nationales Jugendsportzentrum
Via Brere
CH-6598 Tenero
Download
-
Bestimmungen für sicheren Sport
PDF, 5 Seiten, 3 MB